Hermann Cohen (1842-1918)
Dokumente
V:
Briefe anderer Personen,
chronologisch
(aktualisiert
am 05.09.2004)
zurück zur Übersicht
1)
Gerson C. an Friederike [seine
Frau], [o.D.]. – Brief – 25 14
2)
Gerson C. an Salomon Steinthal
[?] [Glückwünsche zum Geb., Entziff. von Zank]. 24. 04. 1870 – Brief
– 37 10
3)
Steinthal, H. (Berlin), an die
AZJ [vom 16. 11. 1870 betr. seiner Mitgliedschaft in der Berliner
Schuldeputation], AZJ, vom 29. 11. 1870 – Brief – 39 4
4)
Gerson C. (Coswig) an Frau
Steinthal. 05. 11. 1875 – Brief – 22 8
5)
Treitschke, Heinrich v.
(Berlin), an Wilhelm Noll [betr. Antisemitismusstreit], 22. 12. 1879 –
Brief – K 1
6)
Treitschke, Heinrich v.
(Berlin), an Robert Oppenheim [betr. Antisemitismusstreit]. 21. 01. 1880
– Brief – K 2
7)
Graetz, Heinrich, an Joseph
Perles [+ Transskription, u.a. wegen der Angriffe im Antisemitismusstreit], vom
05. 03. 1880 – Brief – 42 4
8)
Treitschke, Heinrich v.
(Berlin), an Theodor Mommsen [betr. Antisemitismusstreit]. 15. 12. 1880 –
Brief – K 3
9)
Joachim, Joseph, an H.C.
(einschl. Transskription), 05. 05. 1887 – Brief – 07 5
10)
Joachim, Joseph (Berlin), an
H.C., Marburg (einschl. Transskription), vom 16. 05. 1887 – Brief –
07 4
11)
Joachim, Joseph (Berlin), an
H.C., Marburg (einschl. Transskription), 18. 05. 1887 – Brief (Postkarte)
– 07 6
12)
Munk, Leo, und [?] (Berlin), an
Abraham Strauß [Vater von Bruno Strauß]. 11. 11. 1899 – Brief – 27
5
13)
Lucas, Leopold (Marburg), an
Moritz Lazarus (einschl. Transskription), [o.D.] vmtl. 1902 – Brief –
+P 3
14)
Karpeles, Gustav (Berlin), an
Moritz Lazarus (bzgl. des "Niedergangs der Lehranstalt", zuzgl.
einiger Auszüge aus anderen Briefen ähnlichen Inhalts), 01. 03. 1902 –
Brief – +P 1
15)
Lucas, Leopold (Glogau), an
Moritz Lazarus (einschl. Transskription), 16. 06. 1902 – Brief – +P
2
16)
Lucas, Leopold (Meran), an
Moritz Lazarus (einschl. Transskription), 28. 09. 1902 – Brief – +P
3
17)
Lucas, Leopold (Glogau), an
Moritz Lazarus (einschl. Transskription), 05. 11. 1902 – Brief – +P
4
18)
Lucas, Leopold (Glogau), an
Moritz Lazarus (einschl. Transskription), 21. 11. 1902 – Brief – +P
5
19)
Verein zur Förderung der Wiss.
d. Judentums (Berlin) an das Kuratorium der Zunz-Stiftung, 22. 03. 1903 –
Brief – +U 10
20)
Liebermann, S. (Kuratorium der
Zunz-Stiftung), an seine Kollegen, bzgl. des vorhergehenden Schreibens des
"Vereins zur Förderung d. Wiss. d. Judentums", 15. 04. 1903 –
Brief – +U 11
21)
Zunz-Stiftung (Berlin) an den
"Verein zur Förderung d. Wiss. d. Judentums", 15. 04. 1903 –
Brief – +U 12
22)
Ges. z. Förd. d. Wiss. d. Jdts.
[bzw. "Verein z. Förd..."] (Berlin), an die Zunz-Stiftung, 08. 05.
1903 – Brief – +U 13
23)
Fischer, Kuno (Heidelberg),
[Briefkarte] an Ladenburg [NICHT an Cohen, wie in div. Katalogen ausgewiesen].
25. 07. 1904 – Brief – 38 16
24)
Brann, Markus, an H.C. (Marburg)
[+ Transskr. Wiedebach], 22. 11. 1909 – Brief – 37 11
25)
Rade, Martin (Marburg), an
Adolf Harnack [u.a. btr. Cohen und 5. Weltkongreß für freies Christentum und
religiösen Fortschritt], publ. 1996, vom 09. 12. 1909 – Brief – +ZD
3
26)
Brann, Markus, an H.C. [+
Transskr. Wiedebach], 05. 08. 1910 – Brief – 37 12
27)
Brann, Markus, an H.C., Marburg
[+ Transskr. Wiedebach], 11. 08. 1910 – Brief – 37 13
28)
Brann, Markus (Breslau), an
H.C. [+ Transskr. Wiedebach], 27. 12. 1911 – Brief – 37 14
29)
Brann, Markus (Breslau), an
H.C. [+ Transskr. Wiedebach], 03. 07. 1912 – Brief – 37 15
30)
Rade, Martin (Marburg), an
Adolf Harnack [u.a. btr. Cohen], publ. 1996, vom 03. 01. 1913 – Brief
– +ZD 4
31)
Rickert, Heinrich; u.a.
Erklärung gegen die Besetzung philosophischer Lehrstühle mit experimentellen
Psychologen, 12. 02. 1913 – Brief und Erklärung – +ZO 1
32)
Glicenstein, Henryk (Berlin),
an ... [u.a. wegen einem Cohen-Portrait], vom 04. 03. 1914 – Brief
– 45 3
33)
Lersner, Kurt, an Graf
Montgelas, bzgl. Amerika-Reise jüdischer Notabeln, u.a. Cohen, 13. 10. 1914
– Brief – 39 5
34)
Holländer, Ludwig, an das
Auswärtige Amt, bzgl. Cohens Angebot zu einer Amerika-Reise, 28. 01. 1915
– Brief – 39 6
35)
Güdemann, Moritz (Wien), an
Markus Brann, 11. 04. 1915 – Brief – 37 18
36)
Güdemann, Moritz (Baden), an
Markus Brann, 02. 09. 1915 – Brief – 37 19
37)
Brann, Markus, an Moritz
Güdemann, 06. 09. 1915 – Brief – 37 20
38)
Brann, Markus, an H.C. [+
Transskr. Wiedebach], 06. 09. 1915 – Brief – 37 16
39)
Brann, Markus, an H.C. [+
Transskr. Wiedebach], 10. 11. 1915 – Brief – 37 17
40)
Rade, Martin (Marburg), an
Adolf Harnack [u.a. btr. Cohen], publ. 1996, vom 24. 06. 1916 – Brief
– +ZD 5
41)
Harnack, Adolf (Berlin), an
Martin Rade [u.a. btr. Cohen], publ. 1996, vom 25. 06. 1916 – Brief
– +ZD 6
42)
Badt, Hermann (z. Zt. Marburg),
an Martin Buber (bzgl. H.C., Transskription Wiedebach), 26. 06. 1916 –
Brief – 16 13
43)
Badt, Hermann (Ciechanow), an
Martin Buber + Telegrammtext vom Vortag (bzgl. H.C., Transskription Wiedebach),
04. 07. 1916 – Brief – 16 14
44)
Nathan, Dr. (Ges. z. Förd. d.
Wiss. d. Jdts.) an H.C. [Abschrift]. 21. 08. 1917 – Brief – 25 5
45)
Freund, Ismar (Berlin), an das
Kuratorium der "Lehranstalt f. d. Wiss. d. Jdts" (bzgl. Cohens
Lehrveranstaltung), 22. 10. 1917 – Brief – 24 3
46)
Brann, Markus (Breslau), an
H.C. [+ Transskr. Wiedebach], 07. 11. 1917 – Brief – 37 14
47)
Glicenstein, Henryk (Berlin),
an Emanuel Glicenstein [u.a. btr. der Cohen-Büste], vom 03. 01. 1918 –
Brief – 45 1
48)
Glicenstein, Henryk (Berlin),
an die Mutter und die Kinder [u.a. btr. der Cohen-Büste], vom 28. 02. 1918
– Brief – 45 2
49)
Natorp, Paul, an Walter Kinkel;
Ernst Cassirer; Frau Meißner [Entwurf, u.a. btr. des Nachlasses und der
Bibliothek von Hermann Cohen], 17. 05. 1918 – Brief – 46 2
50)
Natorp, Paul (Marburg), an
Benzion Kellermann [über dessen Buch (vmtl.) "Das Ideal im System der Kantischen
Philos. (1920!)], vom 29. 12. 1919 – Brief – 41 3
51)
Rosenzweig, Franz (Frankfurt),
an Bertha Strauß. 06. 01. 1926 – Brief – 25 22
52)
Ges. z. Förd. d. Wiss. d. Jdts
(Sekretariat, Fr. Johanna Nathan, Berlin), an Bruno Strauß. 05. 07. 1927
– Brief – 25 3
53)
Rosenzweig, Franz, an Martha
Cohen. 19. 09. 1927 – Brief – 23 2
54)
Zweig, Arnold (Luitpoldbad), an
Sigmund Freud [u.a. bzgl. Judentum und Europa – vgl. Polemik gegen Cohen
1917], vom 29. 05. 1932 – Brief – ZZH 7
55)
Bergmann, Hugo (Stockholm), an
Robert Raphael Geis (Zürich), btr. Ms. über Cohen, vom 08. 09. 1947 –
Brief – +ZH 11
56)
Bergmann, Hugo (Stockholm), an
Robert Raphael Geis (Zürich), btr. Ms. über Cohen, vom 21. 10. 1947 –
Brief – +ZH 12
57)
Strauss, Bruno, an Fritz
Bamberger [Begleitschreiben zu der Liste der Coheniana – s. Ordner 25,
1]. 03. 06. 1960 – Brief – 25 2
58)
Riegner, Heinrich (Jackson
Heights), an Bruno Strauß. 10. 03. 1963 – Brief – 28 3
59)
Strauss, Bruno, an Max
Kreutzberger, LBI New York [Begleitschreiben zu einer Sendung von Dokumenten an
das LBI]. 12. 03. 1967 – Brief – 25 20
60)
Schwarzschild, Steven S.
(London), an E. W. Kellermann (Sohn von Benzion K.) [über B. Kellermanns
philosophische Prägung durch 'Marburg'], vom 09. 12. 1975 – Brief –
41 2
zurück zur Übersicht