Hermann Cohen (1842-1918)
Dokumente
I:
Gesamtaufstellung,
chronologisch
Teil 2:
Nach Cohens Tod
(aktualisiert
am 05.09.2004)
zurück zur Übersicht
699)
ZZN 3 – Artikel – S. R..
"Hermann Cohen [Nachruf]", in: Vossische Zeitung, vom 04. 04. 1918
700)
+ZF 7 – Artikel – Cohen,
Hermann] Todesmeldung in der Elbe-Zeitung, Coswig, vom 06. 04. 1918
701)
33 1 – Artikel – Cassirer,
Ernst. [Grabrede für Hermann Cohen], aus SPhZ I, gehalten am 07. 04. 1918
702)
+R 11 – Artikel – Cohen,
Hermann] "Leichenbegängnis des Geheimrats Hermann Cohen", in:
Israelitisches Familienblatt (Hamburg), vom 11. 04. 1918
703)
+R 11 – Artikel – Cohen,
Herman] Nachruf auf Hermann Cohen, in: Israelitisches Familienblatt (Hamburg)
[mit angeheftetem Hinweis auf einen Nachruf in Dr. Bloch's österr.
Wochenschrift], vom 11. 04. 1918
704)
+R 5 – Artikel – Geiger,
Ludwig. "Hermann Cohen. Ein Gedenkblatt", in: AZJ, vom 12. 04. 1918
705)
+R 4 – Artikel – Cohen,
Hermann] Bzgl. der Begräbnisfeier Hermann Cohens, in: AZJ (Der Gemeindebote),
vom 12. 04. 1918
706)
ZZN 9 – Anzeige – Lehranstalt
für die Wissenschaft des Judentums. [Traueranzeige für H. Cohen], in: AZJ, vom
12. 04. 1918
707)
ZZN 8 – Anzeigen – Cohen,
Hermann] Nachruf der Jüdischen Gemeinde Berlin, in: AZJ, vom 12. 04. 1918
708)
ZZN 10 – Anzeige – Ges. zur
Förderung d. Wiss. d. Judentums: Traueranzeige für H. Cohen, in: AZJ, vom 12.
04. 1918
709)
+M 7 – Artikel – Weltsch,
Felix. "Hermann Cohen", in: Prager Tageblatt, vom 13. 04. 1918
710)
21 2 – Bild – Glicenstein,
Henryk] Cohen-Büste von Glicenstein, aus: Der Welt-Spiegel, vom 14. 04. 1918
711)
+P 17 – Artikel – Ges. zur
Förderung d. Wiss. d. Judentums: Über den 15. Jahresbericht der Gesellschaft,
in: AZJ, vom 19. 04. 1918
712)
28 5 – Brief – Martha Cohen
(Berlin, Luitpoldstr. 32) an Heinz Riegner. 29. 04. 1918
713)
G 6 – Bibliographie – Hermann
Cohen: Bibliographie – über jüdische Gegenstände von Bruno Strauß, in: NJM vom
10./25. 05. 1918
714)
G 1 – Artikel – Natorp, Paul.
"Nachruf auf Hermann Cohen... bei der Trauerfeier auf dem isr.
Friedhof", in: NJM vom 10./25. 05. 1918
715)
G 5 – Artikel – Rosenzweig,
Franz. "Der Dozent...", in: NJM vom 10./25. 05. 1918
716)
G 4 – Artikel – Joel, Karl.
"Zur Erinnerung an Hermann Cohen", in: NJM vom 10./25. 05. 1918
717)
G 3 – Artikel – Kellermann,
Benzion. "Die rel. philos. Bedeutung Hermann Cohens", in: NJM vom
10./25. 05. 1918
718)
46 1 – Entwurf – Natorp, Paul.
[Entwurf einer Rede zum Andenken Hermann Cohens], nach 05. 1918
719)
°65 3 – Artikel – Hermann Cohen
"Glaubensbekenntnis" [Vorabdruck der "Vorrede" zur 3. Aufl.
von KThE], in: Vossische Zeitung, vom 17. 05. 1918
720)
J 5 – Artikel – York-Steiner,
Heinrich. "Geheimrat Hermann Cohen s. A. Persönliche Erlebnisse", in:
Dr. Bloch's österr. Wochenschrift, vom 17. 05. 1918
721)
46 2 – Brief – Natorp, Paul, an
Walter Kinkel; Ernst Cassirer; Frau Meißner [Entwurf, u.a. btr. des Nachlasses
und der Bibliothek von Hermann Cohen], 17. 05. 1918
722)
+R 3 – Artikel – Pick, S..
"Hermann Cohen. In memoriam", in: AZJ, vom 24. 05. 1918
723)
+R 12 – Artikel – Lewkowitz,
Albert. "Hermann Cohen" (mit Bildnis der Büste von Henryk
Glicenstein), in: Ost und West, vom 05. / 06. 1918
724)
+R 2 – Besprechung – Geiger,
Ludwig. [Bespr. von:] Hermann Cohen "Die Bedeutung des Judentums für den
religiösen Fortschritt der Menschheit" (1910), in: AZJ, vom 21. 06. 1918
725)
40 2 – Jahresbericht –
Israelitisch-theologische Lehranstalt in Wien [u.a. Kuratoriumsliste und bzgl.
Cohens Tod], vom 07. 1918
726)
+R 10 – Artikel – Anonym.
"Eine Gedenkfeier für Hermann Cohen in Petersburg", in: Die jüdische
Presse, vom 19. 07. 1918
727)
J 6 – Artikel – Coswig] Bzgl.
Hermann Cohens Vermächtnis an die Stadt Coswig (10.000 und 500 Mark), aus:
Coswiger Zeitung, vom 07. 08. 1918
728)
+ZF 8 – Artikel – Coswig]
Elbe-Zeitung: Stiftung Cohens für Coswig, vom 08. 08. 1918
729)
+Q 11 – Artikel – Idelsohn,
Abraham. "Erinnerungen an Hermann Cohen" [hebr. mit Übers. H.
Wiedebach] 23. 08. 1918
730)
+Q 6 – Artikel – Zivi, Hermann.
"Neue Wege zur Kantorenausbildung", in: AZJ, vom 25. 10. 1918
731)
+Q 7 – Artikel – Friedmann,
Aron. "Moritz Deutsch. Zu seinem 100. Geburtstage, 16. Dezember
1918", in: AZJ, vom 13. 12. 1918
732)
ZD 1 – Buchauszug – Meinecke,
Friedrich. "Allgemeines über Nation, Nationalstaat und
Weltbürgertum", aus: Weltbürgertum und Nationalstaat. 1919
733)
X 1 – Artikel – Scholem,
Gerhard. "Abschied. Offener Brief an Herrn Dr. Siegfried
Bernfeld...", in: Jerubaal 1918/ 1919
734)
ZZF 1 – Artikel – Stein,
Ludwig. Die Juden in der modernen Philosophie unter besonderer Berücksichtigung
Hermann Cohens. Berlin 1919
735)
+R 1 – Besprechung – Klatzkin,
Jacob. [ungedrucktes Typoskript zu:] Hermann Cohen "Die Religion der
Vernunft ...", möglicherweise 1919
736)
ZZN 14 – Beschreibung – Cohen,
Hermann] Das Grabmal in Berlin-Weißensee; handschriftliche Beschreibung mit
Abbildung, nach 1919
737)
Y 8 – Besprechung – Rubin,
Simon [über:] Benzion Kellermann. Levi ben Gerson. Die Kämpfe Gottes,
Übersetzung und Erklärung, in: MGWJ, 63, 1919
738)
+P4 6 – Auszüge – MGWJ,
Inhaltsverzeichnis d. Jgs.; 16. Jahresbericht d. Ges.; Mitgliederwerbung (u.a.
Cohen); Abraham Strauss-Stiftung; Cohens "Religion der Vernunft";
Baeck "Wesen d. Judentums"; u.a., 1919
739)
+P4 7 – Jahresbericht – Ges.
zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Sechzehnter Jahresbericht, ab Nov. 1918,
in: MGWJ, 1919
740)
+U 16 – Zeitungsnotiz –
Zunz-Stiftung: Bedingungen zur Förderung durch die Zunz-Stiftung, 20. 01. 1919
741)
+Q 7 – Hinweis auf Artikel –
Friedmann, Aron. "Louis Lewandowski, zu seinem 25jährigen Todestag
(3.2.1919, in: AZJ, vom 31. 01. 1919
742)
+R 11 – Hinweis – Cohen,
Hermann] Gedächtnisfeier und Enthüllung des Grabsteins für Hermann Cohen am
6.7.1919 [an den Nachruf aus dem Hamburger Israel. Fam.-Blatt angeheftet], in:
Dr. Bloch's österr. Wochenschrift, vom 04. 07. 1919
743)
43 3 – Brief – Martha Cohen
(Reichenhall) an den Kurator d. Univ. Marburg [Hermann Cohen-Stiftung
betreffend, Microfilm], vom 23. 10. 1919
744)
41 3 – Brief – Natorp, Paul
(Marburg), an Benzion Kellermann [über dessen Buch (vmtl.) "Das Ideal im
System der Kantischen Philos. (1920!)], vom 29. 12. 1919
745)
+F 5 – Buchauszug – Moos, Paul.
Die deutsche Ästhetik der Gegenwart [div. Seiten bzgl. H. Cohen], Berlin 1920
746)
+P2 10 – Artikel – Heinemann,
Isaak. Jakob Guttmann [u.a. im Verhältnis zu Cohen], in: MGWJ 1920
747)
+P2 9 – Jahresbericht – Ges.
zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Siebzehnter Jahresbericht [u.a. Anzeige
von Cohens RV], ab Nov. 1919, separat erschienen 1920
748)
+V 10 – Buchauszug –
Lichtenstein, Max. Das Wort näfäsch in der Bibel (Schriften der
"Lehranstalt") [Vorwort] 1920
749)
+P4 9 – Jahresbericht – Ges.
zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Siebzehnter Jahresbericht, ab spätestens Sept.
1919, in: MGWJ, 1920
750)
+P4 8 – Auszüge – MGWJ,
Inhaltsverzeichnis d. Jgs.; Vertrag mit Fock/Kauffmann; 17. Jahresbericht d.
Ges.; Cohen "Religion der Vernunft"; u.a., 1920
751)
41 5 – Brief – Martha Cohen
(Reichenhall) an Kellermanns, vom 06. 04. 1920
752)
+U 17 – Aufstellung –
Zunz-Stiftung: Kuratorium und wiss. Beirat, 12. 1920
753)
+W 1 – Buchanzeige – Cohen,
Hermann] Betr. "Religion der Vernunft" (1. Aufl.), Jahrbuch für jüd.
Geschichte usw. 1921
754)
+W 3 – Artikel – Lewkowitz,
Albert. "Hermann Cohen: Die Religion der Vernunft aus den Quellen des
Judentums", MGWJ, 1921
755)
+ZJ 5 – Notiz – U.O.B.B.,
Hermann-Cohen-Loge, Notiz zur Satzung von 1921
756)
+P4 11 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht, für 1920, in: MGWJ,
1921
757)
+P4 10 – Auszüge – MGWJ,
Inhaltsverzeichnis d. Jgs.; Geschäftsbericht für 1920; Henryk Glicenstein;
Verlage Fock/Kauffmann; u.a., 1921
758)
L 1 – Artikel – Fritzsche,
Robert Arnold. "Hermann Cohen, aus pers. Erinnerung". 1922
759)
+Q 12 – Buchauszug – Moos,
Paul. Die Philosophie der Musik [Kapitel über Moritz Lazarus], Stuttgart u.a.
1922
760)
+P4 13 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1921, in: MGWJ,
1922
761)
+P4 12 – Auszüge – MGWJ,
Inhaltsverzeichnis d. Jgs.; Baeck "Wesen d. Jdts."; Tod N. A. Nobel;
Geschäftsbericht für 1921; Verlage Fock/Kauffmann; Fortsetzung d.
"Grundrisses"; Baeck "Die Wissenschaft vom Judentum"; u.a.,
1922
762)
+ZH 6 – Artikel – Michel,
Hermann. "Erinnerungen an Hermann Cohen", [vermutlich nur ein
Teilstück] aus: Vossische Zeitung [o. D.], nach 1922
763)
Y 2 – Artikel – Liebert,
Arthur. "Benzion Kellermann gestorben", Kant-Studien 28, 1923
764)
ZZQ 1 – Artikel – Fritzsche,
Robert Arnold. "Das Judentum im deutschen Denken: Hermann Cohen", in:
Der Jude 1923
765)
+ZB 12 – Artikel – Guttmann,
Julius. "Die Akademie für die Wissenschaft des Judentums", in: Der
Jude, 1923
766)
+S 18 – Artikel – Strauss, Leo.
Das Heilige [Über R. Otto, mit Erwähnung Cohens], aus: Der Jude, 1923
767)
+P4 14 – Auszüge – MGWJ,
Inhaltsverzeichnis d. Jgs.; Verlag Fock; Cohen "Religion der
Vernunft"; Festschrift d. "Hochschule"; Baeck "Romantische
Religion"; Akad. für d. Wiss. d. Jdts.; u.a., 1923
768)
+ZJ 2 – Verzeichnis – U.O.B.B.,
Spinoza-Loge, Berlin, Nachweis von 1923
769)
Y 4 – Artikel – Baeck, Leo.
"Rabbiner Dr. Kellermann [gestorben]", Gemeindeblatt der jüdischen
Gemeinde zu Berlin, 06. 07. 1923
770)
41 4 – Brief – Martha Cohen
(Goslar) an die Frau von Benzion Kellermann [Kondolenz nach dessen Tod], vom
12. 07. 1923
771)
°67 1 – Artikel – Hermann
Cohen. Das soziale Ideal bei Platon und den Propheten, in: Der Jude, vom 10.
1923
772)
F 4 – Buchauszug – Kinkel,
Walter. Hermann Cohen ... [betr. Cohens Rußlandreise]. 1924
773)
ZZT 1 – Bibliographie – Cohen,
Hermann] Bibliographie aus Walter Kinkel. Hermann Cohen 1924
774)
+E 12 – Artikel – Strauss, Leo.
"Cohens Analyse der Bibelwissenschaft Spinozas", in: Der Jude, 1924
775)
+F 22 – Besprechung – Kinkel,
Walter. [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften, [aus der Rubrik
"Bücherschau" einer nicht genannten Zeitung, [o. D.] frühestens 1924
776)
+P4 16 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1922/23, in:
MGWJ, 1924
777)
+ZH 13 – Artikel – Kinkel,
Walter. "Hermann Cohen. Eine Würdigung", in: Nichtjuden über den
Kulturwert des Judentums, 1924
778)
+F 18 – Besprechung – Prinz,
Joachim. [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften, in: Jüdische Zeitung für
Ostdeutschland, Breslau [handschriftlicher Auszug o. D.], frühestens 1924
779)
+ZH 9 – Artikel – Carlebach,
Joseph. "Schafft die Orgeln ab! Ein Mahnruf zur Einheit" [Typoskript,
Exzerpte Wiedebach bzgl. Hermann Cohen], [o.D.], nach 1924
780)
+P4 15 – Auszüge – MGWJ,
Inhaltsverzeichnis d. Jgs.; Geschäftsbericht für 1922/23; Baeck
"Wissenschaft vom Judentum"; Cohen "Religion der Vernunft",
"Jüdische Schriften"; Neuplanung d. "Grundrisses"; u.a.,
1924
781)
+F 16 – Besprechung – Spanier,
M. (Magdeburg). [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften, in: Die Wahrheit
[handschriftlicher Auszug], vom 07. 1924
782)
Y 5 – Artikel – Galliner, I..
[Gedenkrede für Benzion Kellermann bei Übergabe des Gedenksteins], in: Jüdische
Liberale Zeitung, 26. 09. 1924
783)
+F 17 – Besprechung – Finkel,
E.. [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften, in: Der Orden Bnei Briss
[handschriftlicher Auszug], vom 11. 1924
784)
+F 19 – Besprechung – Cohn,
Willy. [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften, in: Jüdische Volksstimme,
Brünn [handschriftlicher Auszug], vom 13. 11. 1924
785)
+F 23 – Besprechung –
Dienemann, Max. [über:] Walter Kinkel. Hermann Cohen. [aus der Rubrik
"Bücherschau" einer nicht genannten Zeitung], vermutlich 12. 1924
786)
+B 1 – Aufstellung – Cohen,
Hermann] Auflistung von Rezensionen Cohenscher Texte, aus: Bibliographie der
Rezensionen und Referate, 1914 bis 1925
787)
+F 8 – Besprechung – Buchenau,
Artur. [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften, in: Geisteskultur, 1925
788)
21 4 – Bild – Cohen, Hermann]
Büste von Otto Schliessler, aus: Weltspiegel 1925
789)
+Z 10 – Artikel – Elbogen,
Ismar. "Festrede bei der Feier des fünfzigjährigen Bestehens der
Hochschule" [keine Kopie, nur Notizen bzgl. Cohen u.a.], in: 42. Bericht
der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums, 1925
790)
+ZD 20 – Buchauszug – Spinoza.
Ethik, Ausg. C. Gebhardt, Bd. 2, Heidelberg 1925
791)
+O 19 – Buchauszug – Spinoza.
Theologisch-politischer Traktat [bzgl "de facie ad faciam" und
"de mente ad mentem"], Ausg. Gebhardt 1925
792)
+P4 18 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1924, in: MGWJ,
1925
793)
+P4 17 – Auszüge – MGWJ,
Inhaltsverzeichnis d. Jgs.; Baeck "Wesen d. Jdts."; Cohen
"Religion der Vernunft"; Geschäftsbericht für 1924; Steinthal
"Juden und Judentum"; u.a., 1925
794)
+F 24 – Besprechung – Lehmann,
J.. [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften, in: Mitteilungen der Jüdischen
Reformgemeinde zu Berlin, 01. 01. 1925
795)
+F 21 – Besprechung – Anonym,
d.h. Kürzel "a". [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften, in:
Israelitisches Familienblatt, vom 29. 01. 1925
796)
+F 9 – Besprechung – Fritzsche,
Robert Arnold. [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften [+Hinweis auf diese
Besprechung aus den 'Theol. Blättern'], in: Die Christliche Welt, vom 02. 04.
1925
797)
+F 10 – Besprechung – Strauss,
Leo. [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften, 1. Teil [2. Teil fehlt], in:
Jüdische Wochenzeitung, vom 08. 05. 1925
798)
+E 8 – Artikel – Carlebach,
Joseph. "Die Hinterlassenschaft Hermann Cohens, des jüdischen
Philosophen", aus: Der Israelit, vom 30. 07. 1925
799)
+F 11 – Besprechung Lewkowitz,
Albert. [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften, in: Gemeindeblatt der Israel.
Gemeinde Frankfurt a. Main, 12. 1925
800)
+F 15 – Besprechung – Sztern,
Moritz. [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften, in: Jüdische Pressezentrale
Zürich [handschriftlicher Auszug], vom 18. 12. 1925
801)
+R 17 – Buchauszug – Adler,
Felix. Ethische Lebensphilosophie, daraus: "Vorwort" +
"Autobiographische Einführung", München 1926
802)
+ZB 13 – Artikel – Buck, Otto.
[Nachruf:] "Gregorius Itelson", in: Kant-Studien, 31, 1926
803)
+P4 19 – Auszüge – MGWJ,
Inhaltsverzeichnis d. Jgs.; Geschäftsbericht für 1925; 100. Geb. Manuel Joel;
u.a., 1926
804)
+P4 20 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1925, in: MGWJ,
1926
805)
25 22 – Brief – Rosenzweig,
Franz (Frankfurt), an Bertha Strauß. 06. 01. 1926
806)
J 2 – Artikel – Cohn, [?].
"Dr. Salomon Steinthal – Berlin gestorben". 1927
807)
J 1 – Artikel – Steinthal,
Salomon. "Aus Hermann Cohens Heimat"; 2 versch. Abdrucke., AZJ 1918
und Jüdisches Gemeindeblatt für Anhalt und Umgegend 1927
808)
+S 1 – Artikel – Lewkowitz,
Albert. "Der Spinozismus in der Philosophie der Gegenwart", in: MGWJ,
H. 1, 1927
809)
+Q 9 – Artikel – Hebrew Union
College: Über das Jubiläumsbuch zum 50. Jub. des HUC, u. a. über die dortige
Erforschung der Synagogenmusik, in: MGWJ, 1927
810)
+P 18 – Artikel – Lucas,
Leopold. "Zum 25jährigen Jubiläum der Ges. z. Förd. d. Wiss. d.
Judentums", in: MGWJ, 71 Jg., NF 35. Jg., 1927
811)
+P2 11 – Artikel – Elbogen,
Ismar. Zum Jubiläum der "Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums"
(Ansprache am 16. 11. 1927), Jahresbericht der "Gesellschaft" über
das Jubiläumsjahr 1927
812)
+P4 22 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1926, in: MGWJ,
1927
813)
+P4 21 – Auszüge – MGWJ,
Inhaltsverzeichnis d. Jgs.; Geschäftsbericht für 1926; Cohen "Religion der
Vernunft"; Rosenzweig; Jubiläum des Hebrew Union College; David Neumark,
Antrittsvorlesung; u.a., 1927
814)
25 3 – Brief – Ges. z. Förd. d.
Wiss. d. Jdts (Sekretariat, Fr. Johanna Nathan, Berlin), an Bruno Strauß. 05.
07. 1927
815)
23 2 – Brief – Rosenzweig,
Franz, an Martha Cohen. 19. 09. 1927
816)
+F 20 – Besprechung – Stein,
Wilhelm (Wien). [über:] Hermann Cohen Jüdische Schriften, in: Jüdische
Rundschau, vom 23. 09. 1927
817)
+ZH 7 – Artikel – Gottschalk
(Rabbiner in Frankfurt/M.). "Verschließe dein Herz nicht" (u.a. über
Cohen), in: Jüdisch-Liberale Zeitung, vom 10. 1927
818)
+ZB 14 – Artikel – Simon,
Ernst. "Hermann Cohen und Achad Haam", in: Die jüdische Idee und ihre
Träger, 1928
819)
+ZB 15 – Artikel – Buber,
Martin. "Philon und Cohen", in: Die jüdische Idee und ihre Träger,
1928
820)
+ZJ 3 – Verzeichnis – U.O.B.B.,
Hermann-Cohen-Loge, Frankfurt, Mitglieder 1928
821)
+ZJ 4 – Broschüre – U.O.B.B. –
Geschichte der Frankfurt-Loge 1888-1928, Frankfurt/M. 1928
822)
+ZH 5 – Artikel – Rosenzweig,
Leo. "Hermann Cohen, – der Philosoph des jüdischen Monotheismus (Zur 10.
Wiederkehr seines Todestages, 4. April 1918)", [ein angekündigter
"zweiter Artikel" fehlt], vermutlich 1928
823)
+P4 24 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1927, in: MGWJ,
1928
824)
+P4 23 – Auszüge – MGWJ,
Inhaltsverzeichnis d. Jgs.; Geschäftsbericht für 1927; Cohen "Religion der
Vernunft"; 25. Jubiläum d. Gesellschaft; "Grundriss" umgearbeitet;
Klatzkin Wörterbuch; u.a., 1928
825)
+ZL2 6 – Lexikonartikel –
Rabbinica: zur "Erbsünde" (bzgl. Adam), Enc. Judaica, 1928
826)
+ZM 10 – Artikel – Lewkowitz,
Albert. "Zum 10jährigen Todestage Hermann Cohens", MGWJ, 1928
827)
+Q 8 – Artikel – Jacobsen,
Joseph. "Musikalisches und religiöses Erlebnis", in: Jeschurun
(Wohlgemuth), vom 01. 1928
828)
ZZN 4 – Artikel – Krämer,
Erich. "Hermann Cohen, zum zehnten Todestag", in: 1. Beilage des
Berliner Börsen-Courier, vom 04. 04. 1928
829)
ZZN 5 – Artikel – Weinberg, S..
"Hermann Cohen, eine Einführung in sein Werk" [über W. Kinkel.
Hermann Cohen 1924], in: C. V. Zeitung, vom 06. 1928
830)
+ZB 9 – Artikel – Görland,
Albert. "Cohen als Philosoph und Jude", in: Jüdisches Gemeindeblatt
[der Reformgemeinde Berlin], vom 01. 08. 1928
831)
P 2 – Buchauszug – Werner,
Ernst. Geschichte der Stadt Coswig [bzgl. der jüdischen Gemeinde in Coswig].
1929
832)
29 1 – Mitteilung – Rosenzweig,
Franz. Jehuda Halevi. Zweiundneunzig Hymnen ... [zu Hermann Cohens Bezug auf
Jehuda Halevi]. 1929
833)
+C 2 – Artikel – Rosenzweig,
Franz. "Über Hermann Cohens 'Religion der Vernunft'" [in:
Zweistromland 1984], verfaßt vor 1929
834)
°05 1 – Artikel – Rosenzweig,
Franz. "Einleitung", zu: "Ein ungedruckter Vortrag Hermann
Cohens über Spinozas Verhältnis zum Judentum". 1929
835)
+W 2 – Buchanzeige – Cohen,
Hermann] Anzeige der "Religion der Vernunft", 2. Aufl., MGWJ, 1929
836)
+ZB 21 – Lexikonartikel –
"Bernstein, Eduard", aus: Encyclopaedia Judaica, Bd. 4, 1929
837)
21 3 – Bild – Coswig]
Einweihung der Cohen-Plakette im Rathaus Coswig. 1929
838)
+ZF 13 – Protokoll – Coswig]
Gemeinderatssitzungen: 1) Cohen-Relief von Illemann, Geschenk von Martha Cohen;
2) Friedrich Ebert-Gedenkstein, 1929
839)
+ZH 15 – Katalog –
Hermann-Cohen-Stiftung] Akademie-Verlag, Berlin, mit Hinweisen auf
unveröffentlichte Publikationen u.a. der Hermann-Cohen-Stiftung (JS hebräisch,
Wilhelm Sztern, Leo Rosenzweig, Jacob Gordin) und Rezensions-Auszügen zu JS und
SPhZ [vgl. Ordner +F], von 1929
840)
+P4 25 – Auszüge – MGWJ,
Geschäftsbericht für 1928; Cohen "Religion der Vernunft"; Gustav
Bradt; Klatzkin Wörterbuch; Akademie f. d. Wiss. d. Jdts., Festschrift; u.a.,
1929
841)
+ZF 9 – Artikel – Coswig]
Elbe-Zeitung: Stiftung des Cohen-Reliefs, vom 05. 02. 1929
842)
+P 19 – Publikationsplan – Ges.
zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: "Grundriss der Gesamtwissenschaft des
Judentums", neuer Plan aufgrund von Beratungen am 22. 02. 1927 und am 14.
03. 1929
843)
+ZF 10 – Artikel – Coswig]
Elbe-Zeitung: Inschrift an Cohens Geburtshaus + Stiftung der
Gedächtnisplakette, vom 03. 08. 1929
844)
22 2 – Brief – Martha Cohen
(Berlin, Dörnbergstr. 6) [Postkarte] an Henny Buchholtz. 26. 09. 1929
845)
28 2 – Ankündigung – Coswig,
Rathaus: Enthüllung einer Gedenktafel für Hermann Cohen, am 29. 09. 1929
846)
J 7 – Artikel – Coswig]
Hermann-Cohen-Plakette in Coswig; div. Artikel aus der Coswiger Zeitung ab dem
05. 08. 1929 bis zum 30. 09. 1929
847)
+ZF 11 – Artikel – Coswig]
Elbe-Zeitung: Enthüllung der Gedenktafel Cohens, vom 30. 09. 1929
848)
23 1 – Brief – Martha Cohen
(Berlin, Dörnbergstr. 6) [Postk. m. Abb. d. Cohen-Plakette] an Herrn und Frau
F. Rosenzweig. 01. 10. 1929
849)
+ZF 12 – Artikel – Coswig]
Elbe-Zeitung: Cohen-Plakette im Rathaus, vom 01. 10. 1929
850)
ZZN 16 – Brief – Martha Cohen
(Berlin) an Otto Strauß (Bruder von Bruno Strauß, Neu-Köln), Postkarte vom 07.
10. 1929
851)
+ZH 8 – Artikel – Schlesinger,
Abraham. "Wollen wir glücklich sein?" [gegen Hermann Cohen], in:
Jüdische Rundschau, vom 01. 11. 1929
852)
ZZV 1 – Lexikonartikel –
"Abraham Ibn Esra", Encyclopaedia Judaica, 1930
853)
ZT 1 – Buch – Kaplan, Simon.
Das Geschichtsproblem in der Philosophie Hermann Cohens. Berlin 1930
854)
+ZB 10 – Artikel – Rosenbaum,
Curt. "Hajim Steinthals Stellung zu 'Konfession und Religiosität'",
in: Jüdisches Gemeindeblatt [der Reformgemeinde Berlin], 1930
855)
+P4 39 – Auszüge – MGWJ,
Inhaltsverzeichnis d. Jgs.; Geschäftsbericht für 1929; Bücherschau; Cohen
"Religion der Vernunft"; Isaak Heinemann, Vortrag; u.a. 1930
856)
+P4 40 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1929, in: MGWJ,
1930
857)
+ZM 11 – Artikel – Lewkowitz,
Albert. "Neuerscheinungen zur Gesch. d. Philosophie der Neuzeit"
[u.a. zu ders.: Das Judentum und die geistigen Strömungen der Neuzeit; zur
Mendelssohn-Ausgabe; Joseph Grozinger: Gesch. d. jüd. Philosophie; Carl
Gebhardt: Leone Ebreo], MGWJ, 1930
858)
21 5 – Bild – Coswig]
Hermann-Cohen-Plakette in Coswig, aus: Aus alter und neuer Zeit, vom 03. 04.
1930
859)
ZZN 12 – Artikel – S. B..
"Zum 70. Geburtstag von Martha Cohen [20.6.1930]", in: Israelitisches
Familienblatt, vom 26. 06. 1930
860)
ZI 7 – Lexikonartikel –
"Israel (Isserlein) Ben Petachja", aus: Encyclopaedia Judaica, 1931
861)
+E 7 – Artikel – Barth,
Heinrich. "Hermann Cohens religionsphilosophische Schriften", in
Blätter für dt. Philosophie, Bd. 5, H. 1, 1931
862)
ZV 3 – Lexikonartikel –
"Güdemann, Moritz", aus: Encyclopaedia Judaica, Bd. 7, 1931
863)
ZI 12 – Lexikonartikel –
"Gott", aus: Encyclopaedia Judaica, 1931
864)
ZI 12 – Lexikonartikel –
"Gesetze", aus: Encyclopaedia Judaica, 1931
865)
+P4 41 – Auszüge – MGWJ,
Inhaltsverzeichnis d. Jgs.; Geschäftsbericht für 1930; Bücherschau (u.a. RGG2);
Vertrag mit Verlag Kauffmann; u.a. 1931
866)
+P4 42 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1930, in: MGWJ,
1931
867)
+ZP 3 – Buchauszüge – Nikolaus
von Kues. [Lat. Auszüge aus div. Werken], Pariser Ausg. 1514 und Heidelberger
Ausg., seit 1932
868)
+P4 27 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1931, in: MGWJ,
1932
869)
+P4 26 – Auszüge – MGWJ,
Geschäftsbericht für 1931; Verlage Kauffmann/Marcus; Adolf Altmann; Umberto
Cassuto; u.a., 1932
870)
14 1 – Testament – Cohen,
Martha. Testament und div. Nachträge (aus späteren Jahren). 15. 01. 1932
871)
ZZH 7 – Brief – Zweig, Arnold
(Luitpoldbad), an Sigmund Freud [u.a. bzgl. Judentum und Europa – vgl. Polemik
gegen Cohen 1917], vom 29. 05. 1932
872)
+I 1 – Buchauszug – Zum
50-jährigen Bestehen des Ordens Bne Briss in Deutschland, U.O.B.B.,
Frankfurt/M. 1933
873)
+ZG 5 – Buchauszug – Wach,
Joachim. Das Verstehen, Bd. 3, Kap. über Chajim H. Steinthal, 1933
874)
+P4 28 – Auszüge – MGWJ,
geplante "Zeitschrift für jüdische Theologie; u.a., 1933
875)
+P4 29 – Auszüge – MGWJ,
Geschäftsbericht für 1932 (!); Sorge um den Fortbestand; Lewkowitz,
Grundrisswerk; u.a., 1934
876)
+P4 30 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1932 (!), in:
MGWJ, 1934
877)
ZZN 2 – Artikel – Badt-Strauss,
Bertha. "Drei Seder-Abende – und der vierte? In Bne Berak – In Bacharach –
In Coswig", in: Jüdische Rundschau, vom 28. 03. 1934
878)
+Z 7 – Artikel – Friedländer,
Fritz. "Hemmung und Ziel jüdischer Geschichtsforschung", in: Die
Wissenschaft des Judentums (C. V. Zeitung), vom 06. 09. 1934
879)
+Z 4 – Artikel – Wiener, Max.
"Der Weg der jüdischen Philosophie", in: Die Wissenschaft des
Judentums (C. V. Zeitung), vom 06. 09. 1934
880)
+Z 6 – Artikel – Guttmann,
Alexander. "Das Forschungsziel der Talmudwissenschaft", in: Die
Wissenschaft des Judentums (C. V. Zeitung), vom 06. 09. 1934
881)
+Z 8 – Artikel – Feuchtwanger,
Ludwig. "Gegenwartskunde", in: Die Wissenschaft des Judentums (C. V.
Zeitung), vom 06. 09. 1934
882)
+Z 3 – Artikel – Bamberger,
Fritz. "Ismar Elbogen", in: Die Wissenschaft des Judentums (C. V.
Zeitung), vom 06. 09. 1934
883)
+Z 5 – Artikel – Maybaum,
Ignaz. "Bibel und jüdische Theologie", in: Die Wissenschaft des
Judentums (C. V. Zeitung), vom 06. 09. 1934
884)
B 4 – Artikel – Buber, Martin.
"Vorbemerkung" [zu seiner Edition von Cohens Texten zur
Nächstenliebe]. 1935
885)
+P4 31 – Auszüge – MGWJ,
Geschäftsbericht für 1934; Lewkowitz, Grundrisswerk; Isaak Heinemann über
Maimonides; Umberto Cassuto; u.a., 1935
886)
+P4 32 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1934, in: MGWJ,
1935
887)
+ZG 20 – Artikel – Altmann,
Alexander. "Das Verhältnis Maimunis zur jüdischen Mystik", in: MGWJ,
1936
888)
+P4 33 – Auszüge – MGWJ,
Geschäftsbericht für 1935; Fritz Kaufmann "Religion und Kunst"; u.a.,
1936
889)
+P4 34 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1935, in: MGWJ,
1936
890)
+P4 35 – Auszüge – MGWJ,
Geschäftsbericht für 1936; Bruno Strauss, Mendelssohn-Ausgabe; u.a., 1937
891)
+P4 36 – Geschäftsbericht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1936, in: MGWJ,
1937
892)
+R 13 – Artikel – Koralnik,
Abraham. "Zwischen 'Ijob un Jecheskel" (u. a. über Hermann Cohen)
[jidd.], 1938
893)
+P 20 – Publikationsübersicht –
Ges. zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Veröffentlichungen der Gesellschaft,
Übersicht von 1938
894)
+R 13 – Artikel – Koralnik,
Abraham. "Hermann Cohen. Zu sein zehnten Johrzeit" [jidd.], 1938
895)
+P4 37 – Auszüge – MGWJ,
Geschäftsbericht für 1937; Alexander Altmann i. Ausschuß; u.a., 1938
896)
+P4 38 – Geschäftsbericht – Ges.
zur Förderung d. Wiss. d. Judentums: Geschäftsbericht für 1937, in: MGWJ, 1938
897)
+ZG 21 – Artikel – Loewenstein,
Herbert. "'Ich befehl mein Seel'. Eine Studie zur judendeutschen
Volksdichtung", in: MGWJ, 1938
898)
25 19 – Artikel – Strauss,
Bruno] [Über Bruno Strauß Lebensweg bis nach Shreveport, USA], in: Shreveport
Times, vom 29. 01.
1940
899)
+ZP
4 – Boschüre – Slonimsky, Henry. Hermann Cohen. New York 1942
900)
14 5 – Vermögenserklärung –
Cohen, Martha. Vermögenserklärung [und diesbezügliche Akten], 23. 08. 1942
901)
+ZL 3 – Buchauszug –
Weiss-Rosmarin, Trude. Judaism
and Christianity: The Differences [Kap. 4: Sin and Atonement], New York 1943
902)
+E 11 – Artikel – Goldstein,
Walter. Das philosophische Werk Hermann Cohens [hebr.]. Jerusalem 1945
903)
°39 1 – Artikel – Hermann Cohen.
"Enrique Heine y el Judaismo" [Übers. des Aufsatzes von 1867,
gemeinsam mit der Übers. von "Der Sabbath..."], Sociedad Hebraica
Argentina 1946
904)
°39 2 – Artikel – Hermann
Cohen. "El Sabado. Su significacion historico-cultural" [Übersetzung
des Vortrags, gehalten 1869, gemeinsam mit der Übers. von "Heinrich
Heine..."], Sociedad Hebraica Argentina 1946
905)
+ZH 11 – Brief – Bergmann, Hugo
(Stockholm), an Robert Raphael Geis (Zürich), btr. Ms. über Cohen, vom 08. 09.
1947
906)
+ZH 12 – Brief – Bergmann, Hugo
(Stockholm), an Robert Raphael Geis (Zürich), btr. Ms. über Cohen, vom 21. 10.
1947
907)
+ZH 1 – Artikel – Badt-Strauss,
Bertha. "My World, and How It
Crashed" (u.a. Erinnerung an Cohen), in: The Menorah Journal, Spring 1951
908)
+ZD 10 – Buchauszug –
Xenophanes. Fragmente, aus: Diels/Kranz. Die Fragmente der Vorsokratiker, Bd.
1, 1951
909)
J 4 – Artikel – Reuter, Ernst.
[Ansprache in d. Ges. für christl. jüd. Zusammenarbeit] am 23. 09. 1951
910)
+X 4 – Buchauszug – Rothschuh,
K. E.. Geschichte der Physiologie. 1953
911)
°40 1 – Artikel – Hermann
Cohen. "El Judaismo y el
progreso religioso de la Humanidad" [Übers. des Vortrags von 1910],
Montevideo (Uruguay) 1955
912)
28 1 – Artikel – Frankfurter,
Johanna. "Pessachfeier bei Louis Lewandowsky", in: Gemeindeblatt,
Montevideo, vom 01. 04. 1955
913)
°88 1 – Buchauszug – Hermann
Cohen "Maimonides und der Geist der jüdischen Gesetze" [Auszug aus
RV, 2. Aufl. 1929], Buenos Aires
1956
914)
V 1 – Artikel – Leiss,
Sebastian. Die Philosophie an der Universität ..." [Auszug betr. Walter
KINKEL und R. A. FRITZSCHE an d. Univ. Gießen], 1957
915)
F 3 – Artikel – Steinberg,
Aharon. "Coheniana" (jiddisch). 1958
916)
F 2 – Artikel – Suskowitsch,
Schlomo. "Bemerkungen zum Artikel von Raphael Seligmann" (jiddisch).
1958
917)
F 1 – Artikel – Masé, Jakob.
"Hermann Cohens Ideenwelt. Hermann Cohen gesehen von zwei versch.
Blickwinkeln" (jiddisch). 1958
918)
ZB 1 – Artikel – Ebbinghaus,
Julius. "Zur Berufung C.s auf den Marburger Lehrstuhl". 1959
919)
D 1 – Artikel – Riegner,
Heinrich. "Hermann Cohen – der Mensch". 1959
920)
25 1 – Aufstellung – Strauss,
Bruno. [Coheniana im Besitz von Br. Strauß]. Vermutlich von 1960
921)
ZI 2 – Lexikonartikel –
"Leib und Seele" und "Leibniz", aus: RGG3, 1960
922)
+ZH 2 – Erinnerung –
Badt-Strauss, Bertha. "I Knew Hermann Cohen", Typoskript (mit Begleitschreiben
von Albrecht Strauss), vermutlich um 1960
923)
25 2 – Brief – Strauss, Bruno,
an Fritz Bamberger [Begleitschreiben zu der Liste der Coheniana – s. Ordner 25,
1]. 03. 06. 1960
924)
+S 6 – Artikel – Wilhelm, Kurt.
Etwas vom jüdisch-theologischen Seminar in Breslau, 1961
925)
+E 15 – Artikel – Oyen, Hendrik
van. "Hermann Cohen", in: Juden, Christen, Deutsche. 1961
926)
C 9 – Artikel – Altmann,
Alexander. "Hermann Cohens Begriff der Korrelation". 1962
927)
+S 10 – Artikel – Berghe, Paul
van den. 'Ani et 'Anaw dans les Psaumes,
1962
928)
ZI 15 – Lexikonartikel –
"Unsterblichkeit" [LThK und RGG3], 1965 und 1962
929)
ZC 1 – Buch – Goldstein,
Walter. Hermann Cohen und die Zukunft Jisraels. 1963
930)
ZC 2 – Artikel – Buber, Martin.
"Cohen und die Gottesliebe" [Einl. zu Goldstein, Walter. Hermann
Cohen und die Zukunft Jisraels]. 1963
931)
ZR 1 – Buchauszug – Kisch,
Guido (Hg.). Das Breslauer Seminar. Daraus: Ernst J. Cohn und Israel Rabin über
Cohens Verhältnis zu H. Graetz. 1963
932)
+ZL 4 – Buchauszug – Hertz, J.
H.. "The Binding of Isaac
(Akedah)", aus: The Pentateuch and Haftorahs, London 1963
933)
+ZP 2 – Buchauszug – Jean Paul.
Titan [bzgl. Cohen: "Religion und Sittlichkeit"], Ausg. 1959 bis 1963
934)
28 3 – Brief – Riegner,
Heinrich (Jackson Heights), an Bruno Strauß. 10. 03. 1963
935)
ZJ 2 – Buchauszug – Oppenheimer,
Franz. Erlebtes ... Lebenserinnerungen [bzgl. der Gründung der "Neuen
Jüdischen Monatshefte"]. 1964
936)
ZE 3 – Artikel – Simon, Ernst.
"N. A. Nobel (1871-1922) als Prediger". 1965
937)
ZF 1 – Artikel – Simon, Ernst.
"Die zweite Naivität". 1965
938)
ZF 1 – Artikel – Simon, Ernst.
"Das Erbe des deutschen Judentums". 1965
939)
ZE 2 – Artikel – Simon, Ernst.
"Zu Hermann Cohens Spinoza-Auffassung" [Erstdruck in MGWJ,
Maimonides-Festschrift 1935], ND 1965
940)
ZZH 3 – Buchauszug – Wolandt,
Gerd. Philosophie und Dichtung. [bzgl. Cohens KBÄ und "Die dichterische
Phantasie..."], 1965
941)
ZI 1 – Lexikonartikel –
"Leib" und "Leib Christi", aus: LThK, 1965
942)
ZA 1 – Artikel – Meyer, Michael
A.. "Great Debate on
Antisemitism". 1966
943)
ZZH 2 – Buchauszug – Graupe,
Heinz Mosche. "Die philosophischen Motive der Theologie S. L.
Steinheims", in: Salomon Ludwig Steinheim zum Gedenken. [bzgl. Verhältnis
Cohens zu Steinheim], 1966
944)
ZU 1 – Buchauszug – Heinrich,
Klaus. "Die Funktion der Genealogie im Mythos", aus: Ders..
Parmenides und Jona. Frankfurt/M. 1966
945)
+Z 9 – Buchauszug – Elbogen,
Ismar. Ein Jahrhundert jüdisches Leben [über d. 'Verband der deutschen Juden;
Hermann Cohen; die 'Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des
Judentums'], Frankfurt 1967
946)
45 4 – Buchauszug –
Glicenstein-Dreyfuss, Beatrice. [Biographie ihres Vaters Henryk Glicenstein
(Typoskript), btr. einem Portrait von Hermann Cohen], vor 1967
947)
+ZL2 3 – Buchauszug – Abraham
Ibn Daud. The Book of Traditions
(Sefer Kabbala) [btr. Salomo Ibn Gabirol], Ausg. London
1967
948)
25 20 – Brief – Strauss, Bruno,
an Max Kreutzberger, LBI New York [Begleitschreiben zu einer Sendung von
Dokumenten an das LBI]. 12. 03. 1967
949)
+O 17 – Buchauszug – Schäfer,
Rolf. Ritschl [bzgl. Ritschls Auffassung des AT], Tübingen 1968
950)
+ZH 14 – Broschüre – Riegner,
Heinrich. "Hermann Cohen" [spanisch], Buenos Aires 1968
951)
ZZN 13 – Artikel – Cohen,
Hermann] Anonym. [Über eine Gedenktafel für H. Cohen in Marburg], in:
Oberhessische Presse, vom 21. 06. 1968
952)
E 1 – Artikel – Holzhey,
Helmut. "Zwei Briefe Hermann Cohens an Heinrich v. Treitschke". 1969
953)
ZZH 10 – Artikel – Ebbinghaus,
Julius. "Deutschtum und Judentum bei Hermann Cohen", 1969
954)
+ZL 11 – Buchauszug – Strack –
Billerbeck. Kommentar zur Neuen Testament aus Talmud und Midrasch. [Betr.
"Vaterunser"], 5. Aufl., München 1969
955)
Q 2 – Buchauszug – Liebeschütz,
Hans. "Franz Rosenzweig" [Abschnitt "Hermann Cohen als
Problem"], aus: Von Georg Simmel zu Franz Rosenzweig. 1970
956)
Q 3 – Bibliographie –
Liebeschütz, Hans. Von Georg Simmel zu Franz Rosenzweig [Bibliographie zur Hermann
Cohen]. 1970
957)
Q 1 – Buchauszug – Liebeschütz,
Hans. "Hermann Cohen: Seine Philosophie und die Zeitgeschichte", aus:
Von Georg Simmel zu Franz Rosenzweig. 1970
958)
ZZG 4 – Artikel – Ucko, Sinai
[Siegfried]. "hächämlah. hä'aroth laphilosophiah hadatith schäl Hermann
Cohen". [Das Mitleid. Bemerkungen zur Religionsphilosophie Hermann
Cohens], in: Iyun 20, 1969/ 1970
959)
+M 15 – Artikel –
Schwarzschild, Steven S.. "Franz Rosenzweig's Anecdotes about Hermann
Cohen", 1970
960)
+ZO 19 – Buchauszug – Hesiod.
Erga kai Hemerai [btr. "Insel der Seligen"], Ausg. Oxford 1970
961)
+ZH 16 – Artikel – Jacob,
Walter. "Hermann Cohen on
Christianity", in: Central Conference American Rabbis Journal, 01. 1970
962)
25 18 – Aufstellung – Leo Baeck
Institut, N.Y., Bruno Strauss Sammlung 12. 1970
963)
N 1 – Artikel – Holzhey,
Helmut. "Hermann Cohens Weggang aus Marburg. Ein Brief Hinrich
Knittermeyers". 1971
964)
+G 1 – Buchauszug – Lazarus,
Moritz; Steinthal, H. [Briefwechsel, hg. von Ingrid Belke; daraus: I. Belke.
"Vorwort" und "Einleitung"; Stammbaum M. Lazarus; Aus den
Jugenderinnerungen H. Steinthals (Auszug); Werkbibliographien Lazarus und
Steinthal; Personenregister] Bd. 1, 1971
965)
+G 1 – Buchauszug – Belke,
Ingrid. Moritz Lazarus und Heymann Steinthal..., Bd. 1 [Vorwort, Einleitung
u.a.], Tübingen 1971
966)
+ZM 1 – Buchauszug – Glockner,
Hermann. Paul Hensel, der Sokrates von Erlangen [betr. Felix Noeggerath und
Nachfolge H. Cohen in Marburg 1912], 1972
967)
14 6 – Mitteilung – Cohen,
Martha] Weis, Georg (jüdisches Komitee für Theresienstadt, Wien), über den Tod
von Martha Cohen, 23. 08. 1972
968)
+ZP 5 – Artikel – Goldschmidt,
Hermann Levin. "'Prinzip Trauer'. Walter Benjamin zwischen Marxismus und
Theologie" [u.a. über Hermann Cohen], 13. 09. 1974
969)
41 2 – Brief – Schwarzschild,
Steven S. (London), an E. W. Kellermann (Sohn von Benzion K.) [über B.
Kellermanns philosophische Prägung durch 'Marburg'], vom 09. 12. 1975
970)
17 9 – Artikel – Güdemann,
Moritz. [Auszug aus dem Buch "Aus meinem Leben", u.a. bzgl.
Kontroverse Hirsch-Frankel], ND 1976
971)
+ZG 10 – Notiz – Episteme bei
Platon (Index Brandwood), Leeds 1976
972)
C 12 – Artikel – Rotenstreich,
Nathan. "Messianismus und Wirklichkeit" (hebr.). 1977
973)
U 1 – Artikel – Holzhey,
Helmut. "Das Hermann-Cohen-Archiv in Zürich". 1977
974)
+R 16 – Artikel – Niewöhner,
Friedrich. "'Primat der Ethik' oder 'erkenntniskritische Begründung der
Ethik'? Thesen zur Kant-Rezeption in der jüdischen Philosophie", 1977
975)
I 2 – Zeittafel – Ollig, Hans
Ludwig (Hg.). Der Neukantianismus [Zeittafel betr. Neukantianismus]. 1979
976)
ZZG 3 – Artikel – Schwarzschild,
Steven S.. "'Germanism and
Judaism' – Hermann Cohen's normative Paradigm of the German-Jewisch
Symbiosis", 1979
977)
+M 14 – Artikel – Herzfeld,
Ernst. [u. a. über die Gründung der "Neuen Jüdischen Monatshefte"],
in: Jüdisches Leben in Deutschland, hg. von Monika Richarz, Bd. 2, 1979
978)
+R 18 – Artikel – Yaffe,
Martin. "Liturgy and Ethics.
Hermann Cohen and Franz Rosenzweig on the Day of Atonement", in: JRE 7,
1979
979)
R 1 – Artikel – Holzhey,
Helmut. "Vor und nach dem Krieg. Zur Revision unseres Bildes vom Neukantianismus".
1980
980)
C
2 – Artikel – Wyshogrod, Edith. "The moral self..." [Abstract].
1980
981)
C 5 – Artikel – Dietrich,
Wendell S.. "The Function of the
Idea of Messianic Mankind...". 1980
982)
+ZB 8 – Artikel – Niewöhner,
Friedrich. "Vorüberlegungen zu einem Stichwort: 'Philosophie,
jüdische'", in: Archiv für Begriffsgeschichte, 1980
983)
+S 13 – Buchauszug – Cohen,
Arthur. [Anmerkungen zum Abdruck von Hermann Cohen "Der polnische
Jude", Klatzkin über Cohen, Buber "Antwort auf Hermann Cohens
Antwort"]. Essays
from Martin Buber's Journal 'Der Jude'. 1980
984)
+ZM 20 – Aufstellung – Jüdische
Philosophen des Mittelalters, Ausgaben seit 1700, GV, ca. 1980
985)
H 2 – Archivnachweise –
Universität Marburg, UB: Nachweise zum Nachlaß Natorp; Leo Baeck Institut New
York: Nachweise zum Nachlaß B. Strauß. 1981
986)
ZN 1 – Bibliographie –
Troeltsch, Ernst] Bibliographie der Druckschriften, 1981
987)
+ZH 20 – Artikel – Schaeffler,
Richard. "Die Vernunft und das Wort. Zum Religionsverständnis bei Hermann
Cohen und Franz Rosenzweig", in: ZThK, 78, 1981
988)
C 10 – Artikel – Engel, David. "The relations between Liberals and
Zionists..." (hebr.). 1982
989)
+M 13 – Buchauszug – Dahm,
Volker. "Schocken contra Hermann Cohen", aus: Ders. Das jüdische Buch
im dritten Reich. 1982
990)
C 7 – Artikel – Schweid,
Eliezer. "Foundations of
Hermann Cohen's religous Philosophy" (hebr.). 1982/
1983
991)
C 8 – Artikel – Schweid,
Eliezer. "Hermann Cohen as a
Biblical Exegete" (hebr.). 1983
992)
ZZG 5 – Artikel – Funkenstein,
Amos. (über Kardinal Lustiger) und: "thorath hamad'a hakantith
wehaneokantith" [Die kantische und neukantische Wissenschaftstheorie], in:
Iyun 31, 1982/ 1983
993)
+ZI 3 – Buchauszug – Steinthal,
H.] Anekdote über Steinthal aus: Agnon, Schmuel Josef. Takhrikh shel sipurim. 1984
994)
C 4 – Artikel – Rotenstreich,
Nathan. "H. Cohen: Judaism in
the Context of German Philosophy". 1985
995)
C 3 – Artikel – Horvitz, Rivka.
"Hermann Cohen and Franz Rosenzweig" [Abstract]. 1984/ 1985
996)
C 1 – Artikel – Rotenstreich,
Nathan. "Origin and
Spontaneity. A comment". 1986
997)
+E 13 – Artikel –
Schwarzschild, Steven S.. "The
Theologico-Political Basis of Liberal Christian-Jewish Relations in
Modernity", in: Das deutsche Judentum ..., 1986
998)
+ZB 6 – Artikel – Holzhey,
Helmut. "Die Leibniz-Rezeption im 'Neukantianismus' der Marburger
Schule", in: Studia Leibnitiana Suppl. XXVI, 1986
999)
+E 5 – Artikel – Altwicker,
Norbert. "Spinozas Theologisch-politischer Traktat und Politischer Traktat
in der philosophischen Forschung der letzten fünfzig Jahre", aus: Spinoza
Opera Bd. V, 1987
1000)
+ZN 8 – Buchauszug – Walicki,
Andrzej. Legal Philosophies of Russian Liberalism [bzgl. des Neukantianismus
(bes. Hermann Cohen) bei Bogdan Kristiakowsky und Sergius Hessen], 1987
1001)
32 1 – Aufstellung – JNUL,
Jerusalem: Coheniana der Handschriften-Abt. (Samml. Schwadron: 2 Mappen zu
Hermann Cohen, 10 Autogr. versch. Pers.; M. Buber-Archiv: 1 Mappe mit 13
Autogr. u.a.). [s. Ordner 1, 16, 37], Stand von 1988
1002)
07 1 – Notiz Wiedebach – [betr.
Erkundigung im Staatl. Institut für Musikforschung, Berlin]. 1988
1003)
S 1 – Notiz – Platon: Stellen
zur "Hypothesis" (Holzhey), erhalten 1988
1004)
19 1 – Notiz Wiedebach –
[Zeittafel zum Leben Hermann Cohens]. 1988
1005)
Y 3 – Aufstellung – Stadler,
August. [biogr. Daten zu August Stadler]. Erhalten 1988
1006)
30 1 – Aufstellung –
Universität Marburg: Chronol. Ordnung der Lehrveranstungen Hermann Cohens.,
erhalten 1988
1007)
ZZH 1 – Buchauszug – Poma,
Andrea. La filosofia critica di
Hermann Cohen. 1988
1008)
+M 1 – Artikel – Kluback,
William. "The Conflict between Hermann Cohen and Franz Rosenzweig",
aus: Der Philosoph Franz Rosenzweig, Freiburg/München 1988
1009)
+M 1 – Artikel – Wiehl, Reiner.
"Logik und Metalogik bei Cohen und Rosenzweig", aus: Der Philosoph
Franz Rosenzweig, Freiburg/München 1988
1010)
B 3 – Artikel – Riegner,
Gerhart. "Verpaßte Chancen zu einem christlich-jüdischen Dialog vor der
Shoah". 1989
1011)
ZZG 2 – Buchauszug – Samuelson,
Norbert M.. "Hermann Cohen", aus: Ders.. An Introduction to Modern Jewish Philosophy. New
York 1989
1012)
+S 12 – Buchauszug –
Mendes-Flohr, Paul. [betr. Debatte Cohen-Buber, mit Hinweisen auf Briefe
Landauers] From Mysticism to Dialogue. 1989
1013)
+ZG 1 – Artikel – Gibbs,
Robert. "The Limits of
Thought. Rosenzweig, Schelling, and Cohen", 1989
1014)
+ZH 17 – Artikel – Ulbrich,
Bernd. "Zu den philosophischen Grundpositionen von Hermann Cohen",
in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1989
1015)
C 6 – Artikel – Levi, Zeev.
"Über d. Idee d. Humanität bei Kluback" (hebr.). 1990
1016)
+E 14 – Artikel –
Schwarzschild, Steven S.. "Do
Noachites Have to Believe in Revelation?", in: ders. Jüdische Werke 1990
1017)
+L
1 – Artikel – Agus, Aharon R. E. "Religion of Reason and the Rabbis"
(Typoskript); vor 1990
1018)
+ZO 13 – Buchauszug – Wessely,
Naftali H.. ["Beur" in Mendelssohns Bibelübersetzung, zu 3. Mo. 19,
18 (Gebot der Nächstenliebe)] [zusätzlich zum hebr. Begriff der "Tabula
rasa"], Ausg. 1990
1019)
Y 6 – Zeitungsbild –
Kellermann, Benzion. Grabstein mit Richard v. Weizsäcker, in: Jedioth
Acharonoth, vom 01. 11. 1990
1020)
C 11 – Artikel – Motzkin,
Gabriel. "Cohen – religion and
science" (TS). 1991
1021)
+E 1 – Artikel – Sieg, Ulrich.
"Deutsche Kulturgeschichte und jüdischer Geist. Ernst Cassirers
Auseinandersetzung mit der völkischen Philosophie Bruno Bauchs. Ein unbekanntes
Manuskript", 1991
1022)
+ZB 20 – Buchauszug –
Bernstein, Eduard. Sozialdemokratische Lehrjahre. [bzgl. "Die Aufgaben der
Juden im Weltkriege"], Berlin 1991
1023)
+ZI 9 – Artikel – Smend,
Rudolf. "Julius Wellhausen und seine Prolegomena zur Geschichte
Israels", 1991
1024)
+ZI 8 – Artikel – Smend,
Rudolf. "Wellhausen und das Judentum", 1991
1025)
B 2 – Artikel – Schulte,
Christoph. "Messias und Identität...". 1992
1026)
A 2 – Artikel – Wolzogen,
Christoph von. [Zum Cohen-Symposion in Marburg]. 1992
1027)
A 1 – Artikel – Orlik, Franz.
[bzgl. Cohens Notizen zur Religionsphilosophie]. 1992
1028)
+ZB 16 – Aufstellung – Natorp,
Paul. [Publikationsliste, von Richard Pippert und Norbert Jegelka], 1969 und
1992
1029)
Y 7 – Artikel – Freudenthal,
Gad. "Rabbi Lewi ben Geschom
..." [u.a. über Benzion Kellermanns Übersetzung], in: Archiv
für Gesch. d. Philos., 74, 1992
1030)
32 9 – Buch – Archive in
Moskau] Aly, Götz; Heim, Susanne. Das zentrale Staatsarchiv in Moskau
("Sonderarchiv"), Düsseldorf 1992
1031)
B 1 – Artikel – Zank, Michael.
"Biographical Sketch" [zu Hermann Cohen; Konzept]. 1993
1032)
ZZG 1 – Artikel – Munk,
Reinier. "God reveals himself.
On Hermann Cohen's Analogy between Logik and Religion", 1993
1033)
ZN 2 – Buchauszug – Nowak,
Kurt. Kulturprotestantismus und Judentum in der Weimarer Republik [bzgl.
Troeltsch und Harnack]. 1993
1034)
+ZM 3 – Artikel – Geismann,
Georg. "Der Berliner Antisemitismusstreit und die Abdankung der
rechtlich-praktischen Vernunft", 1993
1035)
34 1 – Mitteilung – Orlik, Franz
[Über Recherchen bzgl. Cohens "Psychologie" im Nachlaß Karl Barth
u.a.] 23. 09. 1993
1036)
35 2 – Aufstellung –
Staatsbibliothek Berlin: Autographen Hermann Cohens (Potsd. Str.). Stand vom
August 1994
1037)
35 1 – Aufstellung –
Staatsbibliothek Berlin: Autographen Hermann Cohens in dt. Bibliotheken gem.
Zentralkartei der Staatsbibliothek. Stand vom August 1994
1038)
ZZG 6 – Artikel – Bruckstein,
Almut Sh.. "Halakhic
Epistemology in neo-Kantian Garb: J. B. Soloveitchik's Philosophical Writings
Revisited", 1994
1039)
ZZG 7 – Artikel – Bruckstein,
Almut Sh.. "Reshith as Ontology
and Ethics: a Hermeneutics of the Infinite based on Hermann Cohen's 'Principle
of Origin'", 1994
1040)
ZZJ 1 – Recherche – Möller,
Klaus Peter: Judaica, v.a. btr. des "Jüd. theol. Seminars Fraenckelscher
Stiftung" in Breslau u. Krakau – einschl. div. Bestandsübersichten des
Bresl. Staatsarchivs u. d. Univ. Bibl.
1994
1041)
ZZI
3 – Artikel – Fiorato, Pierfrancesco. "'Die Gegenwart muß
indessen zur Zukunft werden'. Über die 'logischen' Grundlagen des Cohenschen
Messianismus", 1994
1042)
ZZH 4 – Vortrag – Adelmann,
Dieter. "H. Steinthal, Louis Lewandowsky und Hermann Cohen", 1994
1043)
ZZI
2 – Artikel – Poma, Andrea. "Die Korrelation in der
Religionsphilosophie Hermann Cohens: eine Methode, mehr als eine Methode",
1994
1044)
ZZH 8 – Artikel – Goodman-Thau,
Eveline. "Spinozas Offenbarungslehre und der nachkantianische Idealismus
in der jüdischen Religionsphilosophie Hermann Cohens". 1994
1045)
ZZI 1 – Artikel – Edel, Geert.
"Die Entkräftung des Absoluten. Ursprung und Hypothesis in der Philosophie
Hermann Cohens", 1994
1046)
+M 5 – Artikel – Holzhey,
Helmut. "Die praktische Philosophie des Marburger Neukantianismus. Versuch
einer moralischen Bilanz", 1994
1047)
+M 2 – Artikel – Sieg, Ulrich.
"Psychologie als 'Wirklichkeitswissenschaft'. Erich Jaenschs Auseinandersetzung
mit der 'Marburger Schule'", 1994
1048)
+M 4 – Artikel – Sieg, Ulrich.
"Hermann Cohen, ein vergessener Kronzeuge liberaler Demokratie", 1994
1049)
+ZL 2 – Buchauzug – Maimonides.
Kommentar zu Avot IV, 4 [bzgl. Demut], ed. Scheilat 1994
1050)
ZZH 6 – Vortrag – Schmid, Peter
A.. "Soziale Erbsünde. Zur Interpretation der späten Religionsphilosophie
Hermann Cohens", gehalten am MMZ 11. 1994
1051)
ZZH
5 – Vortrag – Fiorato, Pierfrancesco. "Beobachtungen bei
der Übersetzung von Cohens 'Religion der Vernunft' ins Italienische",
gehalten am MMZ 11. 1994
1052)
25 15 – Aufstellung – Leo Baeck
Institut New York, Coheniana: Kopie der Karteikarten (erhalten von Orlik) 1995
1053)
+E 6 – Buchauszug –
Goodman-Thau, Eveline. Zeitbruch. Zur messianischen Grunderfahrung ...; daraus:
Vorwort, Prolegomena und d. Abschnitt über H. Cohen. 1995
1054)
ZZG 9 – Referat – Kajon, Irene.
"Die biblische Schöpfungserzählung bei Richard Hönigswald, Hermann Cohen
und Ernst Cassirer" (Vortrag auf der Hönigswald-Tagung, Kassel) 1995
1055)
ZZG 8 – Entwurf – Bruckstein,
Almut Sh.. Zu Cohens
"Characteristic of Maimonides' Ethics", 1995
1056)
+Q 1 – Artikel – Adler, Israel.
"A la recherche de chants perdus" (bzgl. der Beregowski-Sammlung in
Kiew), 1995
1057)
+ZB 3 – Artikel – Holzhey,
Helmut. [Art.] "Cohen, Hermann", in: Deutsche Biographische
Enzyklopädie, Bd. 2, 1995
1058)
+ZB 3 – Lexikonartikel –
"Cohen, Hermann" (H. Holzhey), in: Deutsche Biographische
Enzyklopädie, Bd. 2, 1995
1059)
+Q 13 – Artikel – Yaffe,
Martin. [bzgl. Mozart's Don Giovanni]
"... Hermann Cohen's Nod toward
Kierkegaard's Either/Or", 1995
1060)
+ZI
5 – Artikel – Shear-Yashuv, Aharon. "Kant und die jüdische
Philosophie" [hebr.], in: Hebrew Union College Annual, 66, 1995
1061)
06 1 – Hörerlisten – Cohen,
Hermann] Vorlesungen zur Psychologie und "Psychologie als
Enzyclopädie" (geh. zwischen SS 1896 und WS 1908/9), Aufstellung Orlik 12.
1995
1062)
+M
12 – Artikel – Fiorato, Pierfrancesco. "Una debole forza messianica. Sul
messianismo antiescatologico di Hermann Cohen", 1996
1063)
+M 8 – Artikel – Zank, Michael.
"The Individual als I in
Hermann Cohen's Jewish Thought", in: The Journal of Jewish Thought and
Philosophy. 1996
1064)
+M 3 – Artikel – Sieg, Ulrich.
"Bekenntnis zu nationalen und universalen Werten. Jüdische Philosophen im
Deutschen Kaiserreich", 1996
1065)
+R 15 – Buchauszug – Herzog,
Andreas. Ost und West, jüdische Publizistik 1901-1928 [bzgl. der
'Ostjudennummer' der 'Süddeutschen Monatshefte'; und über die 'Neuen Jüdischen
Monatshefte'], Leipzig 1996
1066)
32 4 – Aufstellung –
Bergman-Archiv, [Briefauszüge von Buber (bzgl. Cohen), Wachslawski (bzgl. Übersetzung
der RV), S. Ucko (über Graupe, Jaspers Interesse an RV, über Ucko selbst), u.a.
Erstellt 1996
1067)
Y
10 – Lexikonartikel – Freudenthal, Gad: "Gersonides: Levi ben
Gerson", aus: Routledge History of World Philosophies, 1996
1068)
+E 10 – Artikel – Deuber-Mankowsky,
Astrid. "Hermann Cohen – Ein vergessener Philosoph wird
wiederentdeckt", in: Wochenzeitung (WOZ), vom 16. 08. 1996
1069)
ZZT 2 – Bibliographie – Cohen,
Hermann] Cohen-Bibliographie und Daten zum Leben Cohens, aus: Lexikon
deutsch-jüdischer Autoren, 1997
1070)
+S 5 – Artikel –
Deuber-Mankowsky, Astrid. "Jacob Taubes und Hermann Cohen", 1997
1071)
+S
3 – Artikel – Derrida, Jacques. "Interpretations at War.
Kant, der Jude, der Deutsche" [über Cohens "Deutschtum und
Judentum"]. 1997
1072)
14 2 – Artikel – Sieg, Ulrich.
"Das Testament von Hermann und Martha Cohen", in: Zeitschrift für
neuere Theologiegeschichte, 1997
1073)
14 3 – Artikel – Anonym.
"Der Philosoph als Stifter" [über Ulrich Siegs Publikation des
Testaments von H. und Martha Cohen], in: FAZ [?] 1997
1074)
+M 11 – Buchauszug – Vogt,
Bernhard. Franz Oppenheimer, Wissenschaft und Ethik der sozialen
Marktwirtschaft [Auszüge bzgl. Cohen], vmtl. 1997
1075)
+M 10 – Artikel – Brumlik,
Micha. "Patriotismus und ethischer Unsterblichkeitsglaube: Hermann
Cohen", 1997
1076)
+M 9 – Artikel – Holzhey,
Helmut. "Platon im Neukantianismus" 1997
1077)
+S 15 – Artikel – Krochmalnik,
Daniel. Neue Tafeln; Nietzsche und die jüdische Counter-History. 1997
1078)
+ZD 19 – Buchauszug –
León-Jones, Karen Silvia de. Giordano
Bruno and the Kabbalah. Yale Univ. Press 1997
1079)
°90 1 – Artikel – Hermann
Cohen. "L'ideale sociale in
Platone e nei Profeti", Übers. Gian Paolo Cammarota, [Das
soziale Ideal bei Platon und den Propheten, KS VI, und JS I], 1997
1080)
+ZL2 2 – Buchauszüge –
Rabbinica: zur "Nähe Gottes"; "Selbstannäherung", erhalten
1997
1081)
+S 7 – Buchauszug – Simon,
Ernst Akiba [Briefe bzgl. H. Cohen, v.a. dessen RV] aus: Sechzig Jahre gegen
den Strom, Briefe von 1917-1984, Tübingen 1998
1082)
ZZJ 2 – Recherche – Cohen,
Hermann] Bzgl. Cohens Mitarbeit an der "Vossischen Zeitung"
(Klaus-Peter Möller); u. a. die Mitteilung über eine Anzeige der 5. Aufl. von
Langes "Gesch. d. Materialismus" von 1897 (nicht 1896!). 1998
1083)
+S 16 – Artikel – Orlik, Franz.
[Über Hermann Cohen] in: Wegweiser durch das jüdische Sachsen-Anhalt. 1998
1084)
+X 6 – Notiz – Adelmann, Dieter
[bzgl. Cohens Theorie der Neurologie in den frühen Schriften] 1998
1085)
+S 21 – Artikel – Holzhey,
Helmut. "Sein und Sollen. Postmetaphysischer Idealismus bei Cohen und
Natorp", in: C. Krijnen/E. W. Orth (Hg.): Sinn, Geltung, Wert. 1998
1086)
ZI 14 – Lexikonartikel –
"Schleiermacher" [Deutsche Biographie] 1998
1087)
+S
19 – Artikel – Piché, Claude. "Heidegger
et Cohen. Lecteurs de Kant". 1998
1088)
+S 14 – Artikel – Bruckstein,
Almut. "Halakhic
Epistemology ... J. B. Soloveitchik's Philosophical Writings Revisited",
1998
1089)
+ZH 18 – Buchauszug – Dubnow,
Simon. Buch des Lebens, 2. Teil [bzgl. Cohen in Rußland, dt. Übers.], 1998
1090)
+ZG 6 – Artikel –
Bernstein-Nahar, Avi. "Hermann
Cohen's Teaching Concerning Modern Jewish Identity (1904-1918)", 1998
1091)
+ZO 8 – Artikel – Regneri,
Günter. "Salomon Neumann's statistical challenge to Treitschke...",
1998
1092)
14 4 – Artikel – Lindemann,
Käthe. [Über das Testament Cohens vom 30. Juli 1915], in: Anhalt-Kurier, vom
03. 02. 1998
1093)
+P2 12 – Notiz – Ges. zur
Förderung d. Wiss. d. Judentums: Notitz btr. der "Jahresberichte d.
Gesellschaft" im allgemeinen (H. Wiedebach) 1999
1094)
+U 6 – Aufstellung –
Zunz-Archiv, Jerusalem, Aufzeichnung über die Inhalte einiger Mappen (H.
Wiedebach) 1999
1095)
+ZC 1 – Artikel und Notizen –
Hermann-Cohen-Bibliothek: Zur Geschichte und Charakteristik, sowie einzelne
Papiere Cohens. Aus Archiven (JNUL, CAHJP, HU-Archives, Hannah Arendt-Archiv
u.a.) und Publ. (Gershom Scholem, Joshua Starr, Dov Schidorski u.a.), gesammelt
1995 bis 1999
1096)
32 6 – Aufstellung – Leo Baeck
Institut, N.Y., Auswahl größerer und kleinerer Sammlungen (Stand von 1990) 1999
1097)
+S
22 – Artikel – Fiorato, Pierfrancesco. "Problematologia divina. La
filosofia dell'origine in Cohen tra ontologismo cristiano e nichilismo". 1999
1098)
+V 12 – Aufstellung – Lehranstalt
für die Wissenschaft des Judentums: Aufstellung der "Schriften",
aufgenommen 1999
1099)
+S 20 – Artikel –
Cohen-Akademie in Buchen betreffend, aus div. Zeitungen, zwischen 1998 und 1999
1100)
+Q 10 – Buchauszug – Idelsohn,
Abraham] Idelsohn Memorial Volume [Biographisches, Bibliographie bzgl. Cohen],
und andere Materialien bzgl. Idelsohn, zusammengestellt 1999
1101)
32 5 – Aufstellung – Archive
innerhalb der JNUL und in anderen Archiven Israels (Stand von 1973, ausgewählte
Personen und Institutionen) [H. Wiedebach] 1999
1102)
32 5 – Notiz –
Scholem-Bibliothek [bzgl. der vorhandenen Werke Cohens, an 32/4 angeheftet],
1999
1103)
32
7 – Aufstellung – Central Archives for the History of the Jewish People]
Archivalien im CAHJP, Jerusalem, Stand 1999
1104)
+X 7 – Lexikonartikel –
"Virchow, Rudolf", aus: Deutsche Biographisch Enzyklopädie, Bd. 10,
1999
1105)
+ZH 21 – Buchauszug –
Samuelson, Norbert. A
User's Guide to Franz Rosenzweig's 'Star of Redemption'. Richmond
1999
1106)
10 2 – Notizen – Hermann Cohen
Notizen im Nachlaß Paul Natorps, UB Marburg, Fotos einiger Notizen incl.
Negative [publ. in Cohen: Werke, Supplementa 1], erhalten 1999
1107)
43 1 – Notiz – Cohen, Hermann]
Hermann Cohen-Stiftung der Marburger Universität (Hess. Staatsarchiv), 11. 1999
1108)
+ZB 18 – Artikel – Cohen,
Hermann] Anonym. "Neukantianismus – Hermann Cohen", in: Information
Philosophie, Okt. 2000
1109)
+ZA 2 – Artikel – Schwaetzer,
Harald. "... Die Aristoteles-Rezeption in Trendelenburgs 'Logischen
Untersuchungen'", in: J. Althoff, B. Herzhoff, G. Wöhrle (Hg.). Antike
Naturwissenschaft und ihre Rezeption, Bd. 10. 2000
1110)
+ZA 1 – Artikel – Schwaetzer,
Harald. "Gideon Spicker" [Kirchenlexikon, einschl. div. anderer
Materialien], 2000
1111)
+M 16 – Artikel – Holzhey,
Helmut. "... Cohen vor dem 'Abgrund der intelligibeln Zufälligkeit'"
2000
1112)
+ZI
6 – Artikel – Shear-Yashuv, Aharon. "Talmudische Gedanken über
die 'Erkenntnisse der Glaubenslehren'", in: Polylog, 5, 2000
1113)
+ZH 19 – Artikel – Kajon,
Irene. "Protestant Biblical
Science in H.C's Jewish Writings", JSQ, 7, 2000
1114)
+ZG 2 – Artikel – Gordon, Peter
Eli. "Science, Finitude,
and Infinity: Neo-Kantianism and the Birth of Existentialism", 2000
1115)
+ZI
14 – Artikel – Ciglia, Francesco Paolo. "Tra l'uno e gli altri. Il
pensiero neoebraico" [u.a. zu Cohen], 2000
1116)
+ZL 6 – Notiz – Rabbinica:
Offenbarung durch sinnliche Wahrnehmung (Z. Gotthold) 2000
1117)
+ZL 5 – Notiz – Rabbinica:
Zeitfigur der Mizwot/Offenbarung (Z. Gotthold) 2000
1118)
42
2 – Notiz – Leo Baeck Institut, N.Y., Joseph Perles Family Collection, 12. 2000
1119)
+Z 2 – Notiz – Leo Baeck
Institut, N.Y., Ismal Elbogen Sammlung, 12. 2000
1120)
+Z 1 – Aufstellung – Leo Baeck
Institut, N.Y., Ismar Elbogen Sammlung, 12. 2000
1121)
42 1 – Aufstellung – Leo Baeck
Institut, N.Y., Joseph Perles Family Collection [EDV-Katalog]. 12. 2000
1122)
41 1 – Notiz – Leo Baeck
Institut, N.Y., Benzion Kellermann Sammlung, 12. 2000
1123)
25 17 – Notiz – Leo Baeck
Institut, N.Y., Bruno Strauss Sammlung, 12. 2000
1124)
ZZN 1 – Notiz – Leo Baeck
Institut, N.Y., Hermann Cohen Sammlung, 12. 2000
1125)
+Q
14 – Artikel – Gamba, Ezio. "La fondazione idealistica della musica nell'estetica
di Hermann Cohen", in: Filosofia, 52, 2001
1126)
+ZK 1 – Aufstellung – Lazarus,
Moritz] Lazarus-Archiv, JNUL, Jerusalem (Notiz) 2001
1127)
+ZI 4 – Artikel – Holzhey,
Helmut. "Pantheismus, Ethik und Politik: Hermann Cohens
Spinozakritik", 2001
1128)
+ZL 12 – Notiz – Rabbinica:
We-je'etaju (Hymne der Hohen Feiertage): div. Quellen und kritischen Nachweise,
2001
1129)
+ZH 10 – Notiz – Geis, Robert
Raphael. "Der Begriff des Patriotismus bei Cohen", und andere
Manuskripte betreffend, 2001
1130)
+ZI
13 – Artikel – Ciglia, Francesco Paolo. "Identità e alterità nel dibattito
filosofico contemporaneo" [u.a. zu Cohen, Buber, Rosenzweig], 2001
1131)
+ZK 2 – Aufstellung – Oppert,
Gustav Salomon: Stammbaum Gans-Fränkel-Oppenheimer, 2001
1132)
+ZL 1 – Notizen – Rabbinica: zu
verschiedenen Themen in Cohens "Reflexionen und Notizen", zwischen
1995 und 2001
1133)
+ZI 7 – Lexikonartikel –
Philippson (Gelehrtenfamilie), aus: Neue Deutsche Biographie, 2001
1134)
+ZL 18 – Notiz – Hetter: zu
Franz Rosenzweigs Aufsatz "Die Bauleute", 2001
1135)
+ZL
8 – Notiz – Rabbinica: bzgl. "chidusch olam",
"Elefant im Nadelöhr", "fördert das Heil der Stadt!",
"Vorfahren im arabischen Spanien", 2001
1136)
+ZL 9 – Notiz – Rabbinica:
Übertritt ins Judentum, dreimalige Ablehnung (Kommentar zu Ruth), 2001
1137)
+V 14 – Notiz – Neumann,
Salomon] Bücher und Schicksal der Salomon Neumann-Stiftung während der NS-Zeit,
2001
1138)
+ZL 17 – Notiz – Bauleute: Zum
gleichnamigen Aufsatz von Franz Rosenzweig, 2001
1139)
+ZL 10 – Notiz – Maimonides:
Jesus und Mohammed als Wegbereiter des Messias (Hilch. Melachim 11, Ergänzung
aus Nachmanides/Jellinek) 2001
1140)
32 8 – Notiz – Archive in
Moskau] U.a. Adressen und Briefe bzgl. Cohen-Nachlaß, 2001
1141)
39 10 – Notiz – Glicenstein,
Henryk] Über Glicenstein und seine Cohen-Büste von 1918, sowie eine Äußerung
Cohens dazu. 01. 2001
1142)
+ZK 4 – Notiz – Chamizer,
Moritz] div. familiäre u.a. Mitteilungen, 04. 04. 2001
1143)
+ZK 3 – Notiz – Steckelmacher,
Moritz] Lebensdaten und familäre Beziehungen (von Klaus Zugermeier), vom 01.
05. und 29. 04. 2001
1144)
45 5 – Mitteilung –
Glicenstein, Henryk] Über Glicenstein als Portraitbildner Hermann Cohens,
Erläuterungen von Charlotte Sholod, vom 04. 06. und 12. 06. 2001
1145)
+X 5 – Notiz – Energieerhaltung
bei physiologischen Prozessen, 2002
1146)
+ZD 23 – Notiz – Mayer, Emil
Walter: Biographie und Bibliographie, 2002
1147)
+ZM 5 – Artikel – Arndt, Martin.
"Hermann Cohen: Grenzverwischung", 2002
1148)
+ZM 9 – Artikel – Schmid, Peter
A.. "Einleitung" in Cohen: Ethik des reinen Willens, Werke, Bd. 7, 6.
Aufl. 2002
1149)
+ZM 8 – Artikel – Poma, Andrea.
"Einleitung" [überarbeitete Fassung] in Cohen: Der Begriff der Religion
im System der Philosophie, Werke, Bd. 10, 2. revidierte Nachdruckauflage 2002
1150)
+ZP 1 – Buchauszug –
Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst. Grundlinien einer Kritik der bisherigen
Sittenlehre [bzgl. Cohen: KBE], krit. Ausg. 2002
1151)
+ZO 4 – Artikel – Reuter,
Ursula. [über Paul Singer, SPD, u.a. über Salomon Neumann], Kalonymos, 2002
1152)
+ZL2 1 – Artikel – Rabbinica:
zu "Israel" (Erwählung); "Nischmat Chajim"; erhalten 2002
1153)
+ZQ 1 – Artikel – Adelmann,
Dieter. Breslau-Projekt: Memorandum zur Erforschung der religiösen Kultur des
Jüdisch-Theologischen Seminars (Fraenckel'scher Stiftung) in Breslau, 08. 2002
1154)
+ZQ 1 – Artikel –
Rabbiner-Seminar, Breslau] Dieter Adelmann. Breslau-Projekt. Memorandum zu
Erforschung der religiösen Kultur des Seminars. 08. 2002
1155)
+ZQ 2 – Mitteilung –
Rabbiner-Seminar, Breslau] Franz-Klausner, Olivia. [Mitteilung btr. der
Bibliothek des Seminars], 15. 08. 2002
1156)
+ZM 6 – Artikel – Dober, Hans
Martin. "Die Religion bedarf der Ethik und die Ethik der Religion"
[zum Versöhnungsgedanken bei Hermann Cohen], 12. 2002
1157)
+Q 2 – Aufstellung –
Beregowski-Sammlung, Kiew: 1) Notiz über Wachswalze Nr. 584 "Hermann
Cohen" ("Kurze Bagrissung"); 2) ein Textfragment, offenbar aus
der Ansprache, aus Kiew, über Wladimir Below vermittelt]; erhalten zwischen
1998 und 2003
1158)
31 2 – Mitteilungen –
Lewandowski] Mitteilung von Klaus Samson über seine Verwandtschaft mit den
Familien Lewandowski (und Steinthal) u.a., erhalten 2003
1159)
21 7 – Bilder – Fotos vom
Friedhof Berlin Weißensee, erhalten 2003
1160)
+ZL 19 – Notiz – Rabbinica: zu
"Herzensauge" (Maimonides u.a.); "Mofet muchlat"
(Maimonides-Cohen: CEM); "messianische Zeitberechnung";
"Einigung Gottes" (jichud haSchem), 2003
1161)
+ZM 12 – Artikel – Freudenthal,
Gideon. "The Lost Life of
Gregorius Itelson", erhalten 2003
1162)
+ZN 10 – Mitteilung – Kelner,
Viktor. [Mitteilung über russische Texte von und zu Hermann Cohen], 29. 08.
2003
Teil 1: Dokumente bis zu Cohens Tod
zurück zur Übersicht